Wie wählt man den richtigen Saugroboter? Einkaufsführer

vom

Eines der größten Symbole für Fortschritt und innovative Lösungen sind seit kurzem Haushalts- und Küchengeräte. Die fortschrittlichste Ausrüstung sind Saugroboter, die im Sturm die Anerkennung deutscher Familien erlangen.

Lassen Sie uns prüfen, wie Sie sich am besten auf den Kauf eines solchen Saugroboter vorbereiten können. In diesem Handbuch empfehlen wir Ihnen, welcher Saugroboter am besten funktioniert.

Wie funktioniert ein Saugroboter?

Staubsaugerroboter sind Geräte, die viel kleiner als der durchschnittliche Staubsauger sind und sich beim Einschalten in der Wohnung bewegen und Schmutz entfernen. Nun, sie haben eine Software, die es ihnen ermöglicht, sich im Raum zu orientieren, den Weg zu planen, auf dem sie sich bewegen, und Objekten auszuweichen, die ihnen im Weg stehen. Diese Roboter sind mit keinem Kabel an die Steckdose angeschlossen. Sie werden von einer Batterie gespeist, die gelegentlich aufgeladen werden muss.

Wie wählt man einen Saugroboter? Die wichtigsten Funktionen

Beachten Sie bei der Auswahl des zu reinigenden Saugroboter die folgenden Parameter:

  • Batteriekapazität
  • Behälterkapazität
  • Motorleistung
  • Bewegungssensoren

Batteriekapazität des Saugroboter

Der Akku muss die größtmögliche Kapazität haben, es lohnt sich jedoch nicht nur zu schauen und nur dieser Parameter kann irreführend sein. Es kann vorkommen, dass ein Roboter mit einer sehr großen Batterie so schnell Energie verbraucht, dass er genug Energie für eine halbe Stunde Arbeit hat.

Arbeitszeit mit einer einzigen Ladung

Die Arbeitszeit mit einer einzigen Ladung ist daher bemerkenswert. Wenn diese Zeit unter einer Stunde liegt, reicht sie definitiv nicht aus. Wenn es zwischen 60 Minuten und 120 Minuten liegt, ist dies ein zufriedenstellendes Ergebnis. Wenn es über 120 Minuten ist, können wir sehr zufrieden sein. Wir sollten uns auch daran erinnern, dass sich der Akku mit der Zeit abnutzt und seine Kapazität mit der Zeit abnimmt.

Ladezeit des Akkus

Wir müssen uns auch mit der angegebenen Ladezeit des Akkus vertraut machen. Auch hier können Überraschungen auf uns warten, da einige Modelle in drei Stunden voll aufgeladen sind und einige bis zu fünf Stunden benötigen. Dies hängt in erster Linie von der Kapazität des Akkus und seiner Qualität ab.

Kapazität des Schmutzbehälters

Saugroboter sind recht kleine Geräte, daher ist natürlich auch wenig Platz für den Behälter. Tanks unter einem halben Liter sollten unsere Aufmerksamkeit wahrscheinlich nicht erregen. Sie sind zu klein, selbst für die Bedürfnisse kleiner Wohnungen. Ein 0,7-Liter-Tank ist viel besser. Einfach genug für ein paar Reinigungszyklen. Ein Fassungsvermögen von mehr als einem Liter garantiert uns absolute Sicherheit.

Reinigung der Motorleistung des Roboters

Jetzt ist es Zeit, die Motorleistung unseres Saugroboter zu betrachten. Dieser Parameter bestimmt in erster Linie, wie schnell und mit welcher Kraft er unsere Teppiche mit seinen Bürsten „kämmen“ wird. Dies wirkt sich auch auf die Saugkraft aus. Die Motorleistung wird in Watt angegeben. Wenn es ungefähr 30 W ist, sollte das Ergebnis als schlecht bewertet werden. Wenn es ungefähr 35 W ist, ist dies ein gutes Ergebnis. Der Roboter arbeitet schnell und effizient.

Bewegungssensoren im Roboter – wie funktionieren sie?

Der Saugroboter bewegt sich dank des gesamten Sensorsystems, mit dem er sich im Raum orientieren kann, effizient im Haus. Man könnte sagen, das sind seine Augen und Ohren. Und es sind die Sensoren, auf die wir beim Kauf neuer Geräte aufmerksam machen.

Annäherungssensoren

Näherungssensoren sind sehr wichtig. Ohne sie weiß der Roboter erst, dass er etwas getroffen hat, nachdem er dies getan hat. Dies kann für unsere Einrichtungsgegenstände katastrophal sein. Durch den ordnungsgemäßen Betrieb von Näherungssensoren stoppt der Roboter und ändert seine Route, bevor er auf ein Hindernis stößt.

Geländestörungssensoren

Wenn es in unserem Haus Treppen gibt, lohnt es sich, wenn unser Roboter über einen Geländefehlersensor verfügt. Es wird vor Treppen und anderen steilen Wasserfällen anhalten. Das Fehlen dieses Sensors kann dazu führen, dass der Roboter nach dem Sturz eingesammelt werden muss.

Reaktion auf spezielle Verschmutzung – Staubsensor

Als nächstes kommt der Staubsensor. Dies ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts nicht erforderlich, beeinträchtigt jedoch die Genauigkeit der durchgeführten Arbeiten erheblich. Der Staubsensor zeigt dem Roboter, wie Sie leicht erraten können, besonders schmutzige Bereiche an. Dann kann es in einem solchen Bereich länger bleiben, wodurch die Reinigung effektiver wird. Derzeit ist es leider nicht möglich, die Genauigkeit einzustellen, mit der der Staubsensor die gereinigte Oberfläche untersucht.

Roboterprogrammierung – was ist das?

Bei der Roboterprogrammierung geht es darum, die Zeit ihrer Arbeit einzustellen, nicht darum, die Algorithmen zu ändern, die den Betrieb des Geräts steuern. Unser Roboter sollte die Möglichkeit haben, seine Arbeit mehrere Tage im Voraus zu planen. Dank dessen müssen wir ihm nicht jeden Tag Zeit widmen .

Es ist wichtig, dass er an verschiedenen Tagen unterschiedliche Arbeitszeiten festlegen kann. Dann kann er sich flexibel an die Bedürfnisse unserer Familie anpassen. Der Roboter wird normalerweise über das LCD-Panel programmiert. Es gibt auch Modelle, die direkt über die Fernbedienung programmiert werden. Denken Sie daran, den Tank zu leeren, nachdem Sie den Roboter einige Tage im Voraus programmiert haben .

Steuerung des Roboters mit einer Fernbedienung oder einem Smartphone

Einige Leute fragen sich an dieser Stelle vielleicht, warum wir eine Fernbedienung oder ein Smartphone benötigen, wenn unser automatischer Helfer hauptsächlich während unserer Abwesenheit staubsaugen soll. Dies ist wahr, aber es wird nicht immer so sein. Manchmal kann der Roboter staubsaugen, während wir mit den Kindern arbeiten oder spielen . Dann können wir ihm mit der Fernbedienung unter anderem einen Platz zum Staubsaugen zeigen.

Mit Hilfe einer Fernbedienung oder eines mit der Anwendung ausgestatteten Smartphones können wir auch einen Befehl ausgeben, um zur Basis zurückzukehren, den Staubsaugerpfad zu ändern oder den Roboter an Ort und Stelle anzuhalten . Die meisten Fernbedienungen funktionieren mit Infrarot, genau wie klassische TV-Fernbedienungen. Sie erfordern also, dass sich der Roboter in unserem Sichtfeld befindet.

Was ist ein HEPA-Filter und wie wirkt er sich aus?

Schließlich ein Thema, das für Menschen mit Inhalationsallergien, Asthma oder ähnlichen Erkrankungen von besonderem Interesse sein wird. Wenn unser Roboter die geblasene Luft beim Staubsaugen effektiv filtern soll, müssen wir uns beim Kauf darum kümmern und ein Modell mit einem HEPA-Filter auswählen.

Diese Filter bestehen meist aus einer speziellen Art von Sinterglas. Sie fangen Schadstoffe so effektiv ein, dass sie auch in verschiedenen Arten von Industrieanlagen eingesetzt werden. Sie haben je nach Design unterschiedliche Wirksamkeiten. Zur Vereinfachung der Verwendung sind sie mit 10 bis 13 gekennzeichnet. Nummer 10 ist die Standardfiltrationsstufe und 13 ist die höchste Stufe.

Es gibt auch automatische Saugroboter mit Mikrofiltern auf dem Markt. Dies sind billigere und dünnere Filter. Es ist schwierig, Forschungsergebnisse zu finden, die ihre Wirksamkeit bestätigen, daher kann ihre Wirksamkeit Zweifel aufkommen lassen. Sicherlich sollten sie nicht von Personen verwendet werden, die anfällig für Inhalationsallergien sind.

Welchen Saugroboter kaufen? Rangfolge

In diesem Ranking finden Sie:

  • Günstiger Saugroboter: Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Essential
  • Ein guter Saugroboter bis zu 300€: Tesla RoboStar T40
  • Saugroboter mit Wischfunktion: Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop Pro
  • Der ultimative Wischroboter: Roborock S5 max
  • Leistungsstarker und leiser Saugroboter für zu Hause: Roborock S6 MaxV
  • Bester Saugroboter: Ecovacs Deebot OZMO T8 +
  • Roboter mit Wischfunktion: TESLA RoboStar T60

Günstiger Saugroboter: Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Essential

Der Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Essential Saugroboter beweist, dass Sie nicht viel Geld ausgeben müssen, um sich von der manuellen Reinigung zu befreien. Es saugt und hat eine hohe Saugkraft und wischt auch, wodurch die Böden nicht nur von Staub gereinigt werden. Es kann sich völlig unabhängig im Raum bewegen und passt dank seiner geringen Höhe problemlos unter Schränke. Kurz gesagt, es ist ein kostengünstiger und wirklich guter Saugroboter für Teppiche, Paneele und Fliesen.

Ein guter Saugroboter bis zu 300€: TESLA RoboStar T40

Der Tesla RoboStar T40 hält Ihre Böden sauber und völlig unmerklich. Dies ist der Funktion zu verdanken, mit der Sie die Reinigungszeit programmieren können – zum Beispiel, wenn Sie bei der Arbeit sind. Sie müssen sich um nichts kümmern, da das Sensorsystem das Gerät vor Kollisionen, Verwicklungen oder Stürzen der Treppe schützt. Dank seiner antistatischen Bürsten sammelt der RoboStar effektiv Staub und verschiedene Partikel. Die hohe Leistung macht es wiederum auch zu einem guten Pelzreinigungsroboter. Es hat auch Nasswischfunktionen.

Saugroboter mit Wischfunktion: Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop Pro

Ein weiterer Vorschlag richtet sich an Personen, die ein noch universelleres Gerät suchen. Der Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop Pro verfügt über drei Reinigungsmodi: Kehren, Wischen und einen Multi-Modus, der beide Aktivitäten kombiniert. Dies macht diesen Xiaomi-Saugroboter äußerst effektiv. Der eingebaute Wassertank passt seine Dosierung an die Art des Bodens an, sodass er auf jeder Oberfläche sicher verwendet werden kann. Der Staubsauger ist mit einem Lasernavigationssystem der neuen Generation ausgestattet, das das gesamte Haus noch genauer abbildet und Hindernisse entlang der Route des Geräts erkennt. Der Staubsauger kann über die App ferngesteuert werden. Wenn er mit dem Xiaomi Smart Home-System verbunden ist, können Sie ihm sogar Sprachbefehle geben.

Der ultimative Wischroboter: Roborock S5 MAX

Es ist eines der beliebtesten Modelle auf dem Markt. Kein Wunder, denn es ist die erste Liga in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Roborock S5 Max – ein Staubsauger- und Wischroboter, der sowohl mit sich selbst umgehen kann – weil er sich nicht nur selbst reinigt, sondern auch zur Ladestation zurückkehrt, sondern Ihnen auch die volle Kontrolle über die Reinigung gibt. Sie wählen, welche Teile der Wohnung wie und wann gereinigt werden sollen, und können dann die Arbeit des Roboters überwachen. Schnell, effizient und effektiv – so funktioniert dieses Modell.

Leistungsstarker und leiser Saugroboter: Roborock S6 Max V.

Roborock S6 Max V ist ein High-End-Saugroboter. Stärker und gleichzeitig leiser als sein Vorgänger und noch intelligenter. Es verwendet eine Doppelkamera und LiDAR – wie ein selbstfahrendes Auto. Dank dessen ist es noch besser, Hindernissen auszuweichen. Es ist noch schneller und gründlicher beim Staubsaugen und Wischen. Außerdem kann es zwischen den Ladevorgängen bis zu drei Stunden dauern. Das alles bringt dich dazu, dich auf ihn zu verlassen.

Bester Saugroboter: Ecovacs Deebot OZMO T8 +

Interessieren Sie sich nicht für Kompromisse und wollen das Beste? Dann ist das Modell für Sie der Ecovacs Deebot OZMO T8 +. Dank der TrueMapping-Technologie kann es die optimale Route viel schneller und präziser planen als seine Konkurrenten. Die TrueDetect 3D-Technologie minimiert das Risiko von Kollisionen oder Blockierungen. Rollenbürste und doppelseitige Seitenbürsten entfernen effektiv sowohl größeren als auch kleineren Schmutz. Mit dem OZMO Pro-System können Sie gleichzeitig saugen und wischen. Der Roboter mit einem Plus im Namen ist ebenfalls nahezu wartungsfrei. Weil es nicht nur zur Station selbst zurückkehrt, sondern auch selbst Staub und Schmutz aus dem Behälter saugt. Sie haben Ordnung und Seelenfrieden.

Saugroboter mit Wischfunktion: TESLA RoboStar T60

Ein moderner Saugroboter, der den Boden nicht nur gründlich absaugt, sondern auch benetzt . Es reicht aus, die entsprechende Betriebsart auf dem Touchpanel auszuwählen. Die Reinigung kann jederzeit durchgeführt werden. Die Startzeit kann vorprogrammiert werden. Menschen, die Probleme mit Inhalationsallergien haben, werden das Dreifachfiltersystem zu schätzen wissen . Eines seiner Elemente ist ein sehr effektiver HEPA-Filter . Der Roboter bewegt sich, unterstützt durch das innovative Navigationssystem FASTtrack 2.0 . Dank dessen kann es den effektivsten Weg bestimmen und kehrt nicht zu zuvor gesaugten Bodenfragmenten zurück.



Gamer    Hartschalenkoffer im Vergleich  Akku Staubsauger im Vergleich  Trinkflaschen aus Glas im Vergleich 
YouTube Video
Weitere Beiträge