Proscenic 820S Saugroboter einfach und unkompliziert

vom

Der Proscenic 820S Saugroboter hat viele nützliche Funktionen und vereint die Saug- und Wischfunktionen. Er reinigt schnell, einfach und unkompliziert. Im folgenden stellen wir das Produkt und seine Features genau vor.

Proscenic 820S Allgemeine Beschreibung

Dieses Modell arbeitet intelligent und effektiv. Er verfügt über eine Echtzeit-Positionierung und fährt so nicht wild in der Gegend herum, sondern reinigt effektiv Bahn für Bahn. Der Roboter kann im ersten Schritt saugen und danach wischen. Auch ein Wohnungsplan kann über die App erstellt werden, sodass sich diese Modell dadurch auszeinet, die gesamte Wohnung sehr effektiv und schnell nach Plan zu reinigen.

Technische Details

Hier einmal die technischen Details des Gerätes in der Übersicht:

  • Akku: Lionen Technologie
  • Höhe: 7,3 Zentimeter
  • Gewicht: 4,3 Kilogramm
  • Akkulaufzeit: etwa 120 Minuten
  • Ladezeit: circa 240 Minuten
  • Kapazität der Batterie: 2000 mAh
  • max. Fläche 100 Quadratmeter
  • Lautstärke: 55 Dezibel
  • Saugleistung: 1800 Pa
  • max. Höhe von Hindernissen: 1,5 cm
  • Größe Staubbehälter: 0,6 Liter
  • HEPA Filter

Lieferumfang des Proscenic 820S

Neben Gerät ist bei der Lieferung auch noch eine umfangreiche Beschreibung in deutscher Sprache dabei. Zudem wird die Ladestation geliefert und es gibt zwei Bürsten, jeweils für die Seiten. Auch eine Fernbedienung und der Link zu der Installationsdatei der App sind im Lieferumfang enthalten. Das Gerät ist sofort Einsatzbereit.

Die Funktionen des Proscenic 820S Saugroboter

Dieses Gerät bietet viele Funktionen. Es kann Flächen von bis zu 100 Quadratmetern Größe saugen und wischen. Dabei erstellt er einen Raumplan und reinigt so effektiv Bahn für Bahn, ohne dabei Flächen gar nicht oder mehrmals abzufahren. Er lässt sich sowohl über eine Fernbedienung als auch über eine App steuern. Nach der Reinigung fährt das Gerät automatisch in die Ladestation zurück. Zudem bietet er eine Timerfunktion, wodurch die Reinigung geplant werden kann und der Roboter somit zum Beispiel auch reinigt, wenn niemand zu Hause ist. Über die Amazon Alexa App kann der Saugroboter auch per Sprachsteuerung bedient werden. Hindernisse werden automatisch erkannt und können bis zu einer Höhe von 1,5 Zentimetern problemlos überfahren werden. Mit einem Geräuschpegel von etwa 55 Dezibel bei der Reinigung ist der Proscenic 820S Saugroboter vergleichsweise ruhig. Wenn der Akku komplett geladen ist, kann er etwa 120 Minuten am Stück reinigen, was für Flächen von bis zu 100 Quadratmetern ausreichend ist. Das er an die Ladestation zurückfährt auflädt und eine Reinigung, die abgebrochen wurde weiter ausführt, ist bei diesem Gerät leider nicht möglich. Besonders ist aber die integrierte Vboost Teppicherkennung. Daher eignet es sich perfekt für alle, die in den verschiedenen Räumen neben Hartböden auch immer wieder Teppiche liegen haben. Der Roboter erkennt einen Teppich, befährt diesen und wechselt automatisch das Reinigungsprogramm von Hartboden auf Teppich. Denn hier muss die Saugkraft höher sein als auf einem harten Boden, damit der Teppich auch wirklich sauber wird. Der Staubbehälter hat ein Fassungsvermögen von 0,6 Litern.

Neben der Saug- bietet dieser Roboter auch eine Wischfunktion. Um diese zu nutzen, müssen Wassertank und Wischtücher separat angeschafft werden. Dieser kann dann mit Wasser und milden Reinigungsmittel befüllt werden und wird an die Stelle des Saugbehälters gesetzt. Dann müssen die Wischtücher per Klett am Gerät befestigt werden und als Reinigungsprogramm wischen eingestellt werden und schon reinigt er alle Flächen, die nicht als Teppich erkannt werden. Außerdem gibt es Magnetbänder, was den Komfort bei der Bedienung noch einmal zusätzlich erhöht, denn mit diesen können Bereiche abgegrenzt werden, die der Proscenic 820S Saugroboter nicht befahren soll.

Die Bedienmöglichkeiten

Auch über die App kann man auf einige Funktionen zurückgreifen. Diese kann kostenfrei auf allen Android und Apple Geräten installiert werden. So können hier die interaktiv von dem Gerät erstellten Raumpläne angepasst, Reinigungsaufträge oder komplette Reinigungspläne erstellt werden. Man hat also die Möglichkeit, den Roboter nicht nur zu Hause, sondern auch aus der Ferne zu bedienen. Zudem ist er kompatibel mit dem Sprachassistenten Alexa von Amazon. Wenn ein solcher im Haushalt vorhanden ist, kann er mit dem Gerät verbunden werden und lässt sich so über Sprachbefehle steuern. Auch eine Fernbedienung wird mitgeliefert und macht die Steuerung des Gerätes möglich.

Fazit zum Proscenic 820S Saugroboter

Das Gerät ist vor allem für Wohnflächen von bis zu 100 Quadratmetern sehr gut geeignet. Der große Vorteil ist darin zu sehen, dass er effektiv und intelligent reinigt und so eine große Fläche in einer kurzen Zeit gründlich abfahren kann. Zudem ist er besonders für Haushalte geeignet in denen sich Teppichflächen mit harten Oberflächen abwechseln, da er hier automatisch wechseln kann. Auch die Wisch- ist neben der Saugfunktion positiv hervorzuheben. Die vielen Möglichkeiten der Bedienung machen den Einsatz nochmal komfortabler und kinderleicht.



Akku Staubsauger im Vergleich  Hartschalenkoffer im Vergleich  Trinkflaschen aus Glas im Vergleich  Trinkflaschen im Vergleich  Gamer 
YouTube Video
Weitere Beiträge