Vor kurzer Zeit brachte Roborock den Akku Handstaubsauger H6 auf den Markt, ein Akku Staubsauger der Reinigungsarbeiten im Haushalt ungemein erleichtern soll.
Leider ist der Sauger weniger für die Reinigung von Schrank oder Tisch geeignet. Akku Staubsauger sind vor allem deshalb so beliebt, weil man nicht immer das Kabel nachziehen muss, außerdem erspart man sich auch das dauernde Umstecken.
Der Roborock H6 ist mit vielen Extras ausgestattet, allerdings kann man das bei einem Preis von 399 Euro auch erwarten.
Mit den Maßen 284 x 111 x 221 mm und einem Gewicht von 2,5 Kilogramm kommt er anderen Akku-Standardsaugern ziemlich nahe. Bei Sparbetrieb hält der Akku ca. 90 Minuten, bei normaler Saugleistung um die 40 Minuten. Hier kann man von einer guten Leistung sprechen.
Der H6 ist mit einem Lithium-Ionen-Polymer-Akku ausgestattet, er enthält gegenüber einen Lithium-Ionen-Akku zusätzlich Grafit. Das bietet eine hohe Energieintensität in kleiner Form, er stellt sozusagen eine Weiterentwicklung der bisher bekannten Lithium-Ionen-Akkus dar. Er ist von Gewicht leichter, allerdings auch empfindlicher bei Temperaturschwankungen. Der Vorteil, er besitzt eine wesentlich längere Lebensdauer und weniger Selbstentladung, in der Form ist er aber aufeinander abgestimmt.
Brösel vom Essen oder verstreute Blumenerde, kein Problem. Doch wenn man ihn zum Absaugen eines Schrankes einsetzen möchte, ist er leider dafür zu unhandlich im Gebrauch.
Bei glatten Böden kann problemlos die Stufe ECO verwendet werden, Katzenhaare, Staub und anderer Schmutz werden hier schnell weggesaugt. Möchte man dagegen Tierhaare vom Sofa wegmachen, ist die höchste Stufe empfehlenswert.
Wer damit das Auto sauber machen möchte, hier überzeugt der H6 vollends. Schnell mit dem Saugrohr über Brotkrümel fahren und schon sind sie verschwunden. Mittels der schmalen Fugendüse können auch Ritzen von Staub und Schmutz schnell befreit werden. Die motorisierte Minibürste eignet hervorragend, um die Reste von Erde aus dem Teppich des Kofferraums verschwinden zu lassen, wenn man kurz vorher beim Baumarkt einkaufen war.
Selbst Teppiche der Marke Hochfloor sind für den Roborock H6 kein Problem. Die mit Motor betriebene Teppichbürste erkennt Stoffböden automatisch und der 50 W Motor schaltet sich zu. Die integrierte Carbonfaserbürste schafft dabei 4000 Umdrehungen in der Minute und sorgt für gute Reinigungsergebnisse.
Was seine Saugkraft betrifft, hier kann er mit herkömmlichen Saugern mit Kabel nicht mithalten, dafür ist er aber mit nur 2,5 Kilogramm Gewicht auch wesentlich leichter.
Weiterer Vorteil, man spart sich andauerndes Ein- und Ausstecken und damit auch Zeit.
Was die Ladezeit betrifft, mit knapp 4 Stunden liegt er gut im Rennen gegenüber anderen gleichwertigen Geräten.
Wer beim Saugen auf Helligkeit setzt, der sollte besser auf ein anderes Gerät zurückgreifen. Der Roborock H6 besitzt leider keine LEDs an der Bürste.
Reinigen kann man den Roborock mit einem Zug am Hebel. Dabei klappt die Bodenplatte nach unten und der eingesaugte Schmutz fällt heraus. Haare und Staub können gelegentlich zwischen Filter und Behälterwand hängenbleiben, hier muss die Hand eingesetzt werden.
Was den Härtetest betrifft, hier macht der Roborock H6 eine gute Figur. Verschiedene Werkstoffe wurden ausgetestet, unter anderem Papierschnipsel, Zucker oder Couscous. Der Zucker wurde bereits beim ersten Durchgang weggesaugt. Papierschnipsel und Couscous benötigten zwei Durchgänge, ehe sie verschwunden waren.
Der Akku-Sauger wird im Fachhandel, sowie im Internet zum Kauf angeboten. Bei Kauf im Fachgeschäft vor Ort kann man den Sauger vor dem Kauf selbst ausprobieren.
Bestellt man den Staubsauger beim Online-Händler wird man wahrscheinlich Geld sparen.
Vor dem Kauf sollte man einen Vergleich unter den zahlreichen Anbietern ausführen, dadurch kann man feststellen welch große Preisunterschiede vorhanden sind.
Außerdem wird bei einem Online-Kauf die Ware bis an die Haustür geliefert.
Der Roborock H6 kann durchaus mit anderen Akku-Saugern der Oberklasse mithalten. Gegenüber den bekannten Dyson V11 kann er mit nicht so guten Ergebnissen aufwarten, dafür ist er allerdings auch wesentlich preiswerter.
Zusammengefasst kann man sagen, der Akku-Sauger Roborock H6 bietet ein gutes Preisleistungsverhältnis.